Flagge Ägyptens | |
---|---|
![]() |
|
Vexillologisches Symbol: | ![]() |
Seitenverhältnis: | 2:3 [1] |
Offiziell angenommen am: | 4. Oktober 1884 |
Die Flagge Ägyptens wurde in ihrer heutigen Form zum ersten Mal am 4. Oktober 1884 gehisst.
Die Flagge zeigt drei waagerechte Streifen in Rot, Weiß und Schwarz mit dem goldenen Adler Saladins im Zentrum des weißen Streifens. deren Farben folgendes bedeuten:
Das Staatsemblem Ägyptens, der Adler Saladins im weißen Streifen der Flagge, trägt ein Schriftband mit dem Landesnamen: Dschumhurīyat Misr al-ʿarabīya / جمهوريّة مصرالعربيّة‘. Sein Wappenschild mit drei senkrechten Streifen kann sowohl gold-weiß-gold, als auch rot-weiß-schwarz sein.
Inoffiziell, vor allem seitens ägyptischer Nationalisten, wird die Flagge auch wie folgt gedeutet: